Hinter die Kulissen schauen – das passt bestimmt nirgends besser, als bei einer Orgel. Mit dem Förderverein Klosterberg Reute e.V. haben wir dahinter geschaut – im wahrsten Sinn des Wortes. Bei Orgelbau Rieger in Schwarzach/Vorarlberg haben uns Wendelin Eberle und Reiner Schuhenn hinter die Kulissen blicken lassen und uns gezeigt, wie eine Orgel entsteht. Von der kleinsten bis zur größten Pfeife, vom Holzbrett bis zum fertigen Gehäuse. Dass das, was wir von der Orgel sehen nur der kleinste Teil davon ist, was eine Orgel ausmacht, wieviel Handwerk und modernste Technik im Inneren steckt und mit wieviel Aufwand und Hingabe aus zahlreichen Materialien der zauberhafte Klang einer Orgel entsteht.
Frater Amandus Osthues OCist hat uns am Nachmittag in der Abteikirche Mehrerau seine beiden Rieger-Orgeln vorgestellt und zum Klingen gebracht. Warum die Orgel die „Königin der Instrumente ist“? Hier haben wir es gehört – und gespürt.
Nun warten wir gespannt darauf, wie sich unser eigenes Orgelprojekt entwickelt. Die ersten Schritte sind getan, zusammen mit Orgelbau Rieger entsteht das neue Instrument für unsere Franziskuskapelle. Dort erklingt sie nicht mehr nur alleine für uns Schwestern. Hier feiern und beten wir zusammen mit unseren Gästen und Besuchern, zum Klang der neuen Rieger-Orgel.
Ansprechpartner:
Projektkoordinator Claus Mellinger
Leiter der Stabsstelle Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
Email: mellinger@kloster-reute.de
Telefon: 07524 708-201