
Beim Umbau des Klosters Reute wird in einem Teil des Klosters Wohnraum entstehen, der nachhaltig und ressourcenschonend umgesetzt und interessierten Menschen angeboten wird. Damit schaffen wir die Möglichkeit, dass an anderen Orten zu groß dimensionierter Wohnraum für Familien frei wird.
Damit dieser Wohnraum entstehen kann, müssen wir einen neuen Aussegnungsraum auf unserem Klosterfriedhof bauen. Dieser Bau wird zum größten Teil aus Stampflehm errichtet, einem nachhaltigen und klimaneutralen Baustoff. Das Dach wird begrünt, so dass die zu versiegelnde Fläche ausgeglichen werden kann. Der Vorplatz wird entsiegelt und ökologisch wertvoll begrünt, es werden Versickerungsflächen geschaffen bzw. erhalten. Die Umfassungsmauer wird ebenfalls aus Stampflehm neu errichtet. Mit diesem Material wird der Kreislauf des Lebens versinnbildlicht. Mit der Bauweise und dem Material leisten wir einen Beitrag zum Schutz der Schöpfung.
Der neue Aussegnungsraum steht allen Besuchern und Gästen als Raum der Stille offen.
Damit wir die Mehrkosten der ökologischen Lehmbauweise als Alternative zum klimaschädlichen Betonbau stemmen können, laden wir Sie ein, sich daran zu beteiligen und unser Vorhaben zu unterstützen. Der Baubeginn war am 21. September 2022, die Einweihung ist für das Frühjahr 2023 geplant. Die Plattform „Herzensidee“ der Kreissparkasse Ravensburg hat unser Projekt in ihr Fundraisingprogramm aufgenommen. Auf der unten verlinkten Internetseite kann direkt und unkompliziert gespendet werden.