Im neuen Ort der Stille unter der Franziskuskapelle zeigt sich die zukünftige Raumstruktur. Zwischen dem Brunnengang und der früheren Pilgerstätte wurden drei Wanddurchbrüche hergestellt, do dass die gesamte Fläche als zusammenhängendes Raumkonzept erschlossen wird. Die Begehung ist barrierefrei möglich.
Die Durchbrüche erforderten einigen Aufwand, in den massiven Wänden waren teils große und sehr widerstandsfähige Felsteile und Steine verbaut. Diese stellten Mensch und Material gewaltig auf die Probe. Die Arbeiter meißelten sprichwörtlich, bis die Meißel glühten. Für Architekten und uns Bauherrinnen erschließt sich auf diese Weise aber auch die Weise, wie zu früheren Zeiten gebaut wurde. Man verwendete das, was gerade verfügbar war. So sind die Bauarbeiten an vielen Stellen auch ein Blick in die Baugeschichte.
Ansprechpartner:
Projektkoordinator Claus Mellinger
Leiter der Stabsstelle Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
Email: mellinger@kloster-reute.de
Telefon: 07524 708-201